76 – Datensicherung/Synchronisation mit FastCopy

FastCopy ist ein einfaches Gratis-Programm zum Sichern/Synchronisieren von Daten. Die Synchronisierung erfolgt aber nicht laufend (daher ist „Synchronisieren“ – synchron = zeitgleich – das falsche Wort).
Einstellungen
- Source: der Ordner, der zu sichern ist; I:\_DATEN_DATEN_DATEN\
Achtung: der „\“ am Ende bewirkt, dass der Ordner „DATEN_DATEN_DATEN“ am Ziellaufwerk (DestDir) angelegt wird. Der darf daher am Ziellaufwerk nicht eingestellt werden. - DestDir (Destination Directory, Ziellaufwerk): hier Laufwerk E:\
Wenn der Ordner DATEN_DATEN_DATEN bei der ersten Sicherung noch nicht am Laufwerk ist, wird er angelegt. - Modus: ist auf Sync (Size/Date) eingestellt
Neue und veränderte Dateien (neue Dateigröße/neues Datum) werden von I nach E kopiert. Dateien, die auf I gelöscht wurden, werden auch auf E gelöscht.
Will man das Löschen auf E nicht, wählt man als Modus Diff (Size/Date). - Estimate: Bevor mit dem Kopieren begonnen wird, wird errechnet, wieviel kopiert werden wird und wie lange das dauern wird. Beim Kopieren wird dann die Zeit heruntergezählt.
- Diff HDD mode: Bedeutet, das von einer Festplatte auf eine andere kopiert wird. Die Einstellung erfolgt automatisch.
