53 – Einleitung: Die Sitedefinition von Dreamweaver
Jede Website bekommt einen eigenen Ordner (lokaler Site-Ordner, Stammordner). Er enthält alle einzelnen HTML-Seiten, das Stylesheet, ev. Fotos, Videos usw., die zur Site gehören. Alles andere, wie nicht vorbereitete Fotos, Videos, hat darin nichts verloren.
In der Site-Definition kann man den Site-Ordner festlegen und der Site einen informativen Namen geben. DW speichert dann automatisch in diesen Ordner. Ausserdem kann man zwischen mehreren Sites umschalten und hat dann automatisch die dazugehörigen Dateien im Dateienfenster.
Sitedefinition anlegen
- Wähle im Hauptmenü Site / Neue Site.
- Gib der Site einen aussagekräftigen Namen.
- Wähle mit dem Symbol Ordner suchen den Siteordner aus (oder lege ihn im Fenster Stammordner wählen an und wähle ihn aus).
- Bestätige mit Speichern.
Sites verwalten
- Wenn Du eine Sitedefinition löschen willst, wähle Site / Sites verwalten und lösche die Sitedefinition mit dem Symbol –.
Die Inhalte des Siteordners werden nicht gelöscht. - Wenn Du an der Sitedefinition etwas ändern willst (Sitename, Ordner), wähle Site / Sites verwalten und starte die Bearbeitung mit dem Stift-Symbol (oder mit Doppelklick auf die betreffende Site).