20 DIGK – Übung “Mitteilungsblatt HLW Hollabrunn”
- Lege in InDesign ein neues Dokument mit folgenden Eigenschaften an.
←
Bestätige die Einstellungen mit OK und speichere das Dokument in einem Ordner namens \dtp_mitteilungsblatt mit dem Namen nachname_mitteilungsblatt.indd
- Öffne die Seiten-Palette und öffne mit Doppelclick die A-Musterseite. Beachte: Erst wenn das Wort A-Musterseite schwarz hinterlegt ist, ist die Musterseite geöffnet.
Musterseiten werden auf die Seiten mit dem Inhalt angewandt. Die A-Musterseite wird automatisch auf alle Seiten (Inhalts-Seiten, hier 4) angewandt. Alles, was auf der Musterseite eingefügt wird, wird auf allen Inhalts-Seiten angezeigt, typischerweise Seitenzahlen (Pagina), Logos, grafische Gestaltungselemente.
- Ziehe mit gedrückter Strg-Taste mit der Maus aus dem oberen Lineal eine Hilfslinie heraus und lasse sie bei Position y = 190 mm fallen.
Wenn du nicht exakt 190 mm erwischt hast, schreibe links oben bei Y 190 mm hinein. Die Hilflinie bewegt sich nun auf exakt die vertikale Position 190 mm.
Ziehe eine zweite Hilfslinie herunter und lasse sie bei Position y = 200 mm fallen.
Damit die Hilfslinie nicht versehentlich verschoben werden können, wähle im Menü Ansicht / Raster und Hilfslinien / Hilfslinien sperren.
- Füge nun die Marken für die Seitenzahlen ein:
Füge dafür auf der linken Seite am linken Seitenrand zwischen den Hilfslinien einen Textrahmen ein (2 cm Breite reichen vollkommen).
Klicke doppelt in den Textrahmen und wähle im Menü Schrift / Sonderzeichen einfügen / Marken / Aktuelle Seitenzahl.
Es wird automatisch ein A eingefügt. Es wird auf den Inhalts-Seiten durch die Seitenzahlen ersetzt.
Wechsle zum Auswahlwerkzeug und wähle den Textrahmen aus. Drücke die Alt-Taste (gedrückt halten) und ziehe mit der Maus nach rechts. Damit verdoppelst du den Textrahmen mit dem A. Verschiebe ihn auf die rechte Seite.
- Das Schullogo in der Fußzeile einfügen:
Es wird nach wie vor auf der A-Musterseite gearbeitet!
Das Logo ist schon für InDesign vorbereitet:
Auflösung: 300 ppi
Bildhöhe: 1,5 cm
Modus: CMYK-Farbe
Speicherformat: TIFF
Platziere das Logo: Datei / Platzieren
Schiebe es an die richtige Position.
Verdopple es mit gedrückter Alt-Taste und schiebe die Kopie an die richtige Position auf der rechten Seite.
- Farben definieren:
Öffne die Palette Farbfelder und wähle [Schwarz] aus.
Lege mit dem Symbol im Fußbereich ein neues Farbfeld an. Es heißt Schwarz Kopie. Öffne es mit Doppelklick zur Bearbeitung.
Gib folgende Werte ein:
Farbfeldname: Petrol
Cyan: 78 %
Magenta: 21 %
Gelb: 35 %
Schwarz: 4 %
Erzeuge auf gleiche Weise das Farbfeld für Coralle:
Farbfeldname: Coralle
Cyan: 0 %
Magenta: 79 %
Gelb: 60 %
Schwarz: 0 %
Farbfeld Dunkelgrau:
Farbfeldname: Dunkelgrau
Cyan: 0 %
Magenta: 0 %
Gelb: 0 %
Schwarz: 90 %
Farbfeld: Hellblau
Farbfeldname: Hellblau
Cyan: 65 %
Magenta: 0 %
Gelb: 29 %
Schwarz: 0 %
- Grafische Elemente einfügen:
Wähle das Elipse-Werkzeug (in der Gruppe mit dem Rechteck-Werkzeug).
Erzeuge mit gehaltener Umschalt-Taste einen Kreis mit ca. 90 mm Durchmesser.
Stelle die Kontur auf 0 pt ein.
Wähle als Füllfarbe (Fläche) Petrol aus.
Schiebe den Kreis an die Position wie im Muster.
Vervielfache den Kreis (Auswahlwerkzeug, gehaltene Alt-Taste).
Weise ihm die Flächenfarbe Coralle zu und ziehe ihn die Position wie im Muster.
- Seitenzahlen (Pagina) formatieren:
Wechsle zum Textwerkzeug und klicke in eine der Seitenzahlen.
Öffne die Absatzformate-Palette und lege ein neues Format an. Öffne es mit Doppelklick zum Bearbeiten.
Nenne es Seitenzahlen.
Schriftfamilie: Tw Cen MT
Schriftgrad: 34 pt
Zeichenfarbe: Coralle
Bestätige mit OK.
Weise der anderen Seitenzahl das Format Seitenzahlen zu. Richte die Seitenzahl rechts aus (mit dem Symbol Rechtsbündig ausrichten oben in den Einstellungszeilen).
- Wechsle wieder zur Seiten-Palette und mit Doppelklick zur Seite 2-3.
Füge wie im Bild darunter den Text ein (kopieren aus texte.txt)
Mache für den Titel einen Textrahmen über beide Seite, die Textrahmen in den Spalten sind miteinander zu verbinden.
- Titel „Die HLW Hollabrunn …“ mit einem Absatzformat formatieren:
Wechsle zum Textwerkzeug und klicke in den Titel.
Öffne die Absatzformate-Palette und lege ein neues Format an. Öffne es mit Doppelklick zum Bearbeiten.
Nenne es Titel und mache folgende Einstellungen:
Schriftfamilie: Tw Cen MT
Schriftgrad: 28 pt
Zeichenfarbe: Coralle
Bestätige mit OK.