Zum Inhalt springen

Unterricht 24/7

AI | Religion | Leo Ertl | HLW Hollabrunn

  • >> AI
    • Einführung
    • CrashkursBB
    • Desktop-Publishing
    • Onlinepublishing
    • IT-Ausgliederung
    • Informationsethik
    • Datenschutz und Datensicherheit
    • E-Government
    • Neue Technologien
  • >> Alle Kurse
  • Startseite
  • AI
  • AI – 4HLW

AI – 4HLW

  • Einführung
    • AI – Lehrplan mit Lehrstoff und Kompetenzen
      30 min
    • AI – Leistungsvereinbarung
      10 min
  • Distance Learning (DL)
    • AI – Adobe Photoshop Elements 2020
      30 min
  • Bildbearbeitung (Vertiefung)
    • AI – Das digitale Bild 1 – Pixelbild
      40 min
    • AI – Das digitale Bild 2 – Dateiformate und ihre Eigenschaften
      40 min
    • AI – Das digitale Bild 3 – Farbmodi, Farbmodelle, Pixel- und Vektorgrafiken
      30 min
    • AI – Grundlegende Bildkorrekturen
      40 min
    • AI – Spezielle Bildkorrekturen
      40 min
    • AI – Beschneiden und Freistellen mit dem Auswahlwerkzeug
      40 min
    • AI – Freistellen mit dem Freistellwerkzeug
      40 min
    • AI – Objekte freistellen und kombinieren (Montagen)
      40 min
  • Datenschutz und Datensicherheit
    • AI – Anliegen des Datenschutzes
      40 min
    • AI – Überwachungsmöglichkeiten
      40 min
    • AI – Die Datenschutz-Grundverordung (DSGVO)
      40 min
    • AI – DSGVO und Websites
      40 min
    • AI – Datensicherungskonzepte
      40 min
    • AI – Datensicherung/Synchronisation mit FastCopy
      30 min
    • AI – Sicherheit im Internet
      30 min
  • Ausgegliederte IT-Infrastruktur
    • Cloud-Dienste
    • Leistungen von Providern (Internetdienst-Anbietern)
      30 min
  • Online-Publishing mit Wordpress
    • AI – Websites mit WordPress – Konto einrichten
      40 min
    • AI – Erste Schritte mit WordPress
    • AI – WordPress – Teil 01
    • AI – WordPress – Teil 02
    • AI – WordPress – Teil 03
    • AI – WordPress – Teil 04
      40 min
    • AI – WordPress – Eigene Website
      03 hour

AI – Beschneiden und Freistellen mit dem Auswahlwerkzeug

Anwendung des Auswahlrechtecks

Es gibt drei Arten, das Auswahlrechteck zu verwenden

  • Normal: ein Bereich des Bildes kann ohne Einschränkungen ausgewählt werden
  • Festes Seitenverhältnis: z. B. 3 : 2
  • Feste Größe: z. B. 800 x 600 px, nur der Bereich, der gewünscht wird, kann ausgewählt werden
Vorgehensweise
  • Gewünschte Art des Auswahlrechteck-Werkzeugs festlegen
  • Mit gehaltener linker Maustaste Rahmen aufziehen und so den Bereich festlegen, der ausgewählt werden soll
  • Auswahlrahmen ev. verschieben oder Auswahl ganz aufheben (Strg + D, oder neben den Rahmen Klicken) und neu aufziehen
  • Menü: Bild/Freistellen
Beispiele
  • beliebigen Ausschnitt auswählen, Freistellen
  • Ausschnitt mit 6 : 4 freistellen
  • Ausschnitt 400 X 300 px freistellen

Die Bildgröße wird bei allen drei Beispielen (und immer) verringert (Pixelmaße), die Auflösung (ppi) bleibt unangetastet.

Direktor

Spezialfall: weiche Kante mit dem Auswahlrechteck

Vorgangsweise
  • Rahmen wie gewünscht aufziehen
  • In der Einstellungsleiste zum Rechteckauswahl-Werkzeug weiche Kante auf gewünschte Stärke eintragen, z. B. 12 px
  • Menü: Bild/Freistellen
  • Menü: Auswahl/Auswahl umkehren
  • Im Ebenenfenster: Doppelklick auf Hintergrund (dadurch wird der Hintergrund wird in eine Ebene umgewandelt)
    (Sollte das Ebenen-Fenster geschlossen sein: Menü: Fenster/Ebenen)
  • Entfernen-Taste
Weiche Kante

Spezialfall: rundes oder ovales Bild mit der Auswahlellipse

Ein Bild ist immer rechteckig oder quadratisch. Um dennoch quasi ein rundes oder ovales Bild zu erhalten, wird es mit der Auswahlellipse beschnitten:

Vorgangsweise
  • In der Werkzeugleiste durch Gedrückthalten der linken Maustaste auf das Auswahlrechteck-Werkzeug das Auswahlellipsen-Werkzeug auswählen
  • die Art (Normal, festes Seitenverhältnis, feste Größe) auswählen
    Normal: für Ellipse, mit gehaltener Umschalt-Taste für Kreis
    festes Seitenverhältnis: 1 : 1 ergibt auch einen Kreis, 2 : 1 eine Ellipse
    feste Größe: erlaubt wieder Kreis und Ellipse
  • Rahmen aufziehen
  • Hintergrund in eine Ebene umwandeln
  • Auswahl umkehren
  • Entfernen-Taste
Elliptisches Bild

Die karierte Fläche, die auch schon beim Bild mit dem weichen Rand zu sehen war, zeigt transparente (durchsichtige) Bildbereiche an. Diese Bereiche sind zwar nicht sichtbar, gehören aber weiterhin zum Bild, sodass es rechteckig bleibt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

AI – Spezielle Bildkorrekturen
Vorheriger
AI – Freistellen mit dem Freistellwerkzeug
Nächster

ALLE KURSE

IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG

COOKIE-POLICY

© 2021 Unterricht 24/7 • Erstellt mit GeneratePress