AI – WordPress – Eigene Website
Im letzten Teil zu WordPress gestaltest Du eine komplett eigene Website zu einem Thema mit eigenen Inhalten.
- Überlege Dir, zu welchem Thema und für wen (Zielgruppe) Du eine kleine Website gestalten möchtest.
- Mindestanforderungen:
3 Seiten (Seiten werden für Inhalte verwendet, die längere Zeit gleich bleiben, mit grundlegender Information zum Thema)
2 Beiträge (News) (Beiträge werden laufend geschrieben, z. B. Neuigkeiten, aktuelle Informationen)
(Wenn das Thema z. B. eine bestimmte Hunderasse ist, gibt es 3 Seiten mit grundlegenden Informationen (Merkmale, Ernährung …) und News-Beiträge z. B., wenn es Nachwuchs gegeben hat …)
Lege eine neue Site an: Wie das geht, zeige ich Dir in diesem Video
Du hast ein Konto bei WordPress, kannst aber mehrere unabhängige Sites anlegen (mit anderen Themes, anderer Adresse).
Trage die Adresse der neuen Site in Teams / Kanal Online-Publishing / Notizen … ein.
- Suche ein Theme, das zu Deinem Thema passt
- Plane Deine Site im Detail:
Titel der 3 Seiten
Inhalte der 3 Seiten (Texte selber schreiben, Überschriften)
Fotos für die 3 Seiten
ebenso die 2 News-Beiträge (Texte selber schreiben)
Schreibe Deinen Plan ins Worddokument, das Du hier runterladen kannst.
Achte strikt darauf, eigenen Text zu schreiben und eigene Fotos zu verwenden oder solche, die frei verwendbar sind (z. B. von Pexels).
Gib das fertige Dokument in Teams (Aufgabe “Eigene WP-Site”) ab. - Lege die Seiten und Beiträge an und fülle sie mit den vorbereiteten Inhalten.
- Richte das Menü ein (wie man Beiträge mit Kategorien ins Menü bekommt, kannst Du herausfinden oder es wird in der Schule geklärt).
- Kümmere Dich um Titel und Untertitel der Website.
- Ev. kannst Du ein Logo verwenden.
- Ev. kannst Du Farben und Sonstiges Anpassen.
- Was soll auf der Startseite zu sehen sein? – Eine der 3 Seiten? Die 2 Newsbeiträge? – Stelle es ein.