AI – Freistellen mit dem Freistellwerkzeug
Mit dem Freistellungswerkzeug können in einem Schritt
- die Auswahl eines Bildbereiches
- die Auflösung
- die Bildgröße
geändert werden. Es ist daher meist das bessere Werkzeug (im Vergleich mit dem Auswahlwerkzeug).
Vorgehensweise
- Freistellungswerkzeug aktivieren
- Breite, Höhe und ev. Auflösung festlegen (bei Bildern für das Web braucht die Auflösung nicht eingestellt zu werden, da der Monitor das Bild immer in seiner Auflösung darstellt)
- Wenn auch die Auflösung eingestellt werden soll: Liste der Vorgaben öffnen und GRÖSSE UND AUFLÖSUNG wählen und jetzt die Werte eintragen
- Rahmen wie gewünscht aufziehen
- mit Eingabetaste/Doppelklick Bild beschneiden
Beispiel:
- Bildbreite: 333 px, Höhe: 500 px

Achtung!
Es muss darauf geachtet werden, dass der Bildausschnitt, der gewählt wird, nicht vergrößert wird (Bildqualität). In diesem Beispiel kann unmöglich ein Bild mit Qualität herauskommen.
Übung: Einladung zur Christmette

- Öffne das bild pfarrkirche_hollabrunn.jpg
- Beschneide es mit dem Freistellwerkzeug und gib ihm die geforderte Auflösung.
21 x 15 cm / 150 ppi Auflösung - Speichere es im TIF-Format unter dem Namen einladung_mette.tif
- Öffne das Bild giotto_geburt_christi.jpg
- Stelle die Auflösung auf 150 ppi und bestätige mit OK. (Vergiss nicht, vorher den Haken bei INTERPOLATIONSVERFAHREN zu entfernen.)
- Stelle jetzt die Breite auf 7 cm ein.
- Speichere das verkleinerte Bild im TIF-Format.
- Wechsle zu einladung_mette.tif
- Füge das Bild giotto_geburt_christi.tif über DATEI / PLATZIEREN ein.
- Schiebe es gleich in die rechte obere Ecke und schließe die Aktion mit ENTER ab.
(Wenn du oben und rechts exakt gleiche Abstände erreichen willst, ziehe Hilflinien links und oben aus dem zugeschalteten Lineal (Ansicht / Lineale)). - Wähle das Textwerkzeug. Zieh mit der Maus einen Rahmen für das Wort “Christmette” auf.
- Stelle die Textgröße wie im Muster ein, wähle eine helle Farbe.
Du siehst nun in der Ebenenpalette rechts drei Ebenen: die zwei Bilder und der Text “Christmette”. Achte immer darauf, dass die Ebene markiert ist, an der du arbeiten willst.
- Vergewissere dich, dass die Ebene Christmette aktiv ist. Verlasse auch das Textwerkzeug, wähle z. B. das VERSCHIEBEN-WERKZEUG.
- Gehe zu EBENEN / EBENENSTIL und wähle SCHEIN NACH AUSSEN.
- Wähle bei Füllmethode SPRENKELN. Stelle Größe auf ca 15 und wähle eine Farbe deiner Wahl.
- Füge den weiteren Text ein (s. Muster). Der Text rechts unter dem Geburtsbild kommt natürlich in einen Textrahmen.
- Füge irgendwo deinen Namen ein (klein).
- Speichere die letzten Änderungen.