Zum Inhalt springen

Unterricht 24/7

AI | Religion | Leo Ertl | HLW Hollabrunn

  • >> AI
    • Einführung
    • CrashkursBB
    • Desktop-Publishing
    • Onlinepublishing
    • IT-Ausgliederung
    • Informationsethik
    • Datenschutz und Datensicherheit
    • E-Government
    • Neue Technologien
  • >> Alle Kurse
  • Startseite
  • DIGK
  • Digitale Kompetenz – 2FW

Digitale Kompetenz – 2FW

  • Einführung
    • DIGK – Plan
      30 min
    • DIGK – Leistungsvereinbarung
      10 min
  • Content-Management-System (CMS) Wordpress
    • DIGK – WordPress-Konto einrichten
      40 min
    • DIGK – WordPress – Erste Schritte
    • DIGK – WordPress – Teil 01
  • Gestalten mit Photoshop
    • DIGK – Das digitale Bild 1 – Pixelbild, Größe, Auflösung
      40 min
    • DIGK – Das digitale Bild 2 – Farbe, Farbtiefe und Dateiformate
      40 min
    • DIGK – Das digitale Bild 3 – Farbmodi und Farbmodelle
      30 min
    • DIGK – Grundlegende Bildkorrekturen
      40 min
    • DIGK – Spezielle Bildkorrekturen
      30 min
    • DIGK – Beschneiden und Freistellen (Photophea)
      01 hour 10 min

DIGK – WordPress – Teil 01

  1. Melde Dich in Deinem WP-Konto an und wechsle mit dem Button Meine Website links oben in Dein Backend.
WP-Backend
Linker Bereich des Backends mit dem Menü

Da wir die nächsten Schritte in WP gemeinsam zwecks kennenlernen gehen werden, ist es gut, das gleiche Theme installiert zu haben.

Themes sichten, auswählen und installieren: Das Theme “TwentyTwenty” wird installiert.

Das Theme TwentyTwenty installieren
  1. Ein erster Überblick über die Site: Kopfbereich mit Website-Titel, Navigation und Suchfunktion; Inhalte der Startseite, Fussbereich.

https://player.vimeo.com/video/412628463?dnt=1&app_id=122963Ein erster Überblick

  1. Site-Titel ändern: Wechsle wieder zum Backend mit der Navigation links, indem Du links oben auf das “W” klickst.
    Wähle Design / Anpassen und der Customizer wird geladen. Das ist das Programm, um Änderungen am Layout vorzunehmen. Welche Änderungen auf diese Weise gemacht werden können, hängt vom jeweiligen Theme ab.
    Gehe zu Website-Identität und trage bei Titel Deinen Namen ein, bei Untertitel “Angewandtes Informationsmanagment”.
    Anschließend gehe auf “Änderungen speichern” (oben).
    Verlasse mit dem X links oben den Customizer.
  2. Inhalte löschen: Gehe im Menü zu Seiten und lösche alle Seiten ausgenommen die Startseite über das Dreipunkt-Menü (Papierkorb).
    Lösche ebenso die drei Beiträge.
Post Views: 0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

DIGK – WordPress – Erste Schritte
Vorheriger
DIGK – Das digitale Bild 1 – Pixelbild, Größe, Auflösung
Nächster

ALLE KURSE

IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG

COOKIE-POLICY

© 2021 Unterricht 24/7 • Erstellt mit GeneratePress