Zum Inhalt springen

Unterricht 24/7

AI | Religion | Leo Ertl | HLW Hollabrunn

  • >> AI
    • Einführung
    • CrashkursBB
    • Desktop-Publishing
    • Onlinepublishing
    • IT-Ausgliederung
    • Informationsethik
    • Datenschutz und Datensicherheit
    • E-Government
    • Neue Technologien
  • >> Alle Kurse
  • Startseite
  • OMAI
  • OMAI – 3FW

OMAI – 3FW

  • Online-Publishing

    Webdesign mit HTML und CSS; Wordpress

    • 2. Schularbeit
    • OMAI – Das Internet – ganz einfach
      25 min
    • OMAI – Webserver – Webhosting
      10 min
    • OMAI – Provider (Internetdienstanbieter)
      15 min
  • Einführung
    • OMAI 3FW – Lehrplan mit Lehrstoff und Kompetenzen
      20 min
    • OMAI – Leistungsvereinbarungen
      10 min
  • Bildbearbeitung
    • OMAI – Das digitale Bild 1 – Pixelbild
      40 min
    • OMAI – Das digitale Bild 2 – Dateiformate und ihre Eigenschaften
      40 min
    • OMAI – Das digitale Bild 3 – Farbmodi, Farbmodelle
      30 min
    • OMAI – Allgemeine Bildkorrekturen
      40 min
    • OMAI – Spezielle Bildkorrekturen
      40 min
    • OMAI – Beschneiden und Freistellen (Photophea) Kopieren
      02 hour

OMAI – Beschneiden und Freistellen (Photophea) Kopieren

Karte Herbst Skizze OMAI

Download der Fotos in einer ZIP-Datei (Zip-File)

Materialdownload

Klicke mit der rechten Maustaste auf “Materialdownload” und wähle LINK SPEICHERN UNTER. Wähle als Speicherort Deinen Ordner für OMAI. Das ZIP-File karte_herbst.zip wird heruntergeladen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Datei und wähle ALLE EXTRAHIEREN.

Die Datei wird entpackt in den den Ordner karte_herbst. Darin sind sechs Fotos enthalten.

Oder die Fotos einzeln downloaden

hintergrund_.jpg

bodennebel.jpg

krimmel.jpg

pferd.jpg

sonnenblume.jpg

sonnenstrahlen.jpg

Das Programm Photopea im Internet öffnen

  • Öffne die Website photopea.com
    Auf dieser Seite findest Du ein dem Photoshop ähnliches Programm zur Bildbearbeitung.
  • Gehe im Hauptmenü auf MEHR / SPRACHE und stelle Deutsch ein.
Photopea

Das Bild Hintergrund öffnen und beschneiden (Freistellen)

  1. DATEI / ÖFFNEN
  2. Wähle das Foto hintergrund_.jpg auf Deinem Computer aus und klicke auf ÖFFNEN.
  3. Wähle im Hauptmenü BILD / BILDGRÖSSE und stelle die DPI auf 150.000 ein. Bestätige mit OK.
Bildgrösse
 
  1. Wähle links das Werkzeug FREISTELLER.
Freisteller
  1. Wähle in der Einstellzeile zum Werkzeug oben, wo NORMAL steht, FESTE GRÖSSE aus.
  2. Trage bei Breite (B) 1800 px ein, bei Höhe (H) 1200 px, und bestätige mit ENTER.
 
  1. Verschiebe den Auswahlrahmen, der nun im Bild ist, nach links oben und vergrößere ihn, sodass die obere Hälfte des Fotos im Rahmen ist.
 
  1. Betätige entweder die ENTER-Taste oder klicke auf das Hakerl in der Einstellzeile oben rechts.
    Das Bild wird freigestellt (es bleibt das, was ihm Auswahlrahmen war, und zwar in der Größe von 1800 x 1200 px, egal wie groß oder klein man den Auswahlrahmen mit der Maus zieht).
Freistellwerkzeug 
mit Einstellung FESTE GRÖSSEErgebnis des Freistellens ist immer die eingestellte Größe (Breite, Höhe), egal wie groß oder klein man den Auswahlrahmen mit der Maus zieht
mit Einstellung FESTES VERHÄLTNISman stellt damit das Verhältnis von Breite zu Höhe ein, z. B. 2 : 1; wie groß das freigestellte Bild wird, sieht man beim Ziehen mit der Maus
mit Einstellung NORMALder Auswahlrahmen kann beliebig mit der Maus gezogen werden; wie groß das freigestellte Bild wird, sieht man beim Ziehen mit der Maus
  

Das Bild Hintergrund korrigieren und weichzeichnen

  1. Wähle im Hauptmenü BILD / ANPASSUNGEN / TONWERTKORREKTUR.
    Du siehst das Histogramm (die Grafik). Es zeigt, dass die Tiefen (dunkle Bereiche) stark vorhanden sind, die Lichter (helle Bereiche) hingegen wenig.
    Ziehe daher den Angreifer für die Lichter nach links (ca 195), den Angreifer für die Mitteltöne auf ca 0.7
 
  1. Wähle FILTER / WEICHZEICHNEN / GAUßSCHER WEICHZEICHNER und stelle den Radius auf ca. 5 px ein.
    Bestätige mit ENTER.
  2. Speichere das Bild mit DATEI / SPEICHERN ALS PSD im OMAI-Ordner auf Deinem Computer unter dem Namen
    karte_herbst.psd

Die kleinen Bilder vorbereiten

Die kleinen einzelnen Fotos werden auf 150 ppi Auflösung eingestellt und auch mit dem Freistellwerkzeug beschnitten (400 x 280 px).

  1. Öffne das Bild Bodennebel.jpg
  2. Wähle das Freistellwerkzeug (Freisteller).
  3. Wähle im Hauptmenü BILD / BILDGRÖSSE und stelle bei DPI 150.000 ein. Bestätige mit OK.
  4. Wähle in der Werkzeugleiste den FREISTELLER und stelle oben FESTE GRÖSSE ein, trage 400 px und 280 px ein (B, H).
  5. Platziere den Auswahlrahmen wie im Bild und vergrößere ihn wie im Bild unten.
Freisteller-Werkzeug
  1. Bestätige mit ENTER (oder Klick auf das Hakerl in der Einstellzeile).
  2. Führe eine Tonwertkorrektur durch (s. Punkt 9).
  3. Speichere das Bild in Deinem OMAI-Ordner: DATEI / SPEICHERN ALS PSD
  4. Verfahre mit den weiteren Fotos ebenso (Punkte 12-19).
    krimmel.jpg pferd.jpg sonenblume.jpg sonnenstrahlen.jpg

Die kleinen Fotos einfügen und ausrichten

  1. Für das Ausrichten der kleinen Fotos werden zwei Hilfslinien verwendet. Dazu müssen zuerst die Lineale eingeschaltet werden: ANSICHT / LINEALE
    Die Lineale können verschiedene Einheiten anzeigen: rechte Maustaste auf ein Lineal und Einheit auswählen (für diese Übung Pixel).
  2. Jetzt wird aus dem linken Lineal mit der Maus eine senkrechte Hilflinie herausgezogen und bei X: 50 px abgelegt.
    Auf gleiche Weise von oben: Y: 1150 px
Hilflinien
Hilfslinien
  1. Füge das Foto bodennebel.psd ein:
    DATEI / ÖFFNEN & EINFÜGEN
    Wähle das Foto aus und füge es ein.
  2. Verschiebe das Foto mit der Maus an die richtige Position: an die senkrechte Hilfslinie ganz oben (die Hilfslinien sind magnetisch).
Photopea Öffnen & Einfügen
Kleine Fotos einfügen (Platzieren)
  1. Verfahre mit den weiteren Fotos ebenso.
  2. Der kleine Abstand zwischen den vier Fotos links kann automatisch gleich groß eingestellt werden. Schau auf die Ebenenpalette. Sie enthält jetzt fünf Ebenen (jedes Foto ist eine Ebene, das große Foto ist ein HINTERGRUND/BACKGROUND).
  3. Wähle das VERSCHIEBEN-Werkzeug. Markiere die Ebenen der vier linken Fotos, indem Du mit gehaltener Strg-Taste diese vier Ebenen anklickst.
  4. Klicke jetzt oben in der Einstellzeile auf GLEICHMÄSSIGE ABSTÄNDE.
Photopea Gleichmäßige Abstände
Gleichmäßige Abstände

Text einfügen und formatieren

Der Text:
Autumn is a second spring when every leaf is a flower. Albert Camus
HERBST

  1. Wähle das Textwerkezug aus. Stelle oben in der Einstellzeile bei Größe ca. 100 px ein (Textgröße). Klicke ins Bild und schreibe “HERBST”.
  2. Rücke den Text an die Oberkante der unteren zwei Fotos. Du kannst dafür auch eine Hilfslinie einfügen.
    Verschieben geht sowohl im Textwerkzeug diekt (einen cm unter dem Text verschieben) oder mit dem Verschieben-Werkzeug.
  3. Markiere den Text, such Dir eine Schriftfamilie eigener Wahl aus, und vergrößere ihn, sodass er bis zum rechten Bildrand reicht.
  4. Richte ihn wieder an der Oberkante aus.
  5. Markiere den Text und klicke oben in der Einstellzeile die Schriftfarbe (Rechteck). Klicke dann im Hintergrundfoto auf ein gelbes Blatt. Dadurch bekommt die Schrift diese Farbe des Blattes (= Pipetten-Funktion). Beende mit OK.
Photopea Text
Text und Schrift
  1. Markiere in der Ebenenpalette die Ebene HERBST (jeder Text ist auch eine eigene Ebene).
  2. Wähle im Hauptmenü EBENE / EBENENSTIL und wähle SCHEIN NACH AUSSEN.
  3. Stelle ein:
    Farbe (Rechteck): ein Blau
    Größe: 45 px
    Deckkraft: 100 %
  4. Bestätige mit OK.
Photopea Ebenenstile
Ebenenstile
  1. Für den weiteren Text wähle das Textwerkzeug. Stelle die Schriftgröße auf ca. 70 px ein.
  2. Ziel mit der Maus einen Rahmen für den Text über die freie Fläche auf (etwas kleiner als die freie Fläche).
  3. Schreibe oder kopiere den weiteren Text hinein.
Textfeld Photopea
Textfeld
  1. Markiere den Text und wähle als Schriftamilie Delius Swash Caps.
  2. Gibt vor Albert Camus zwei neue Zeilen ein.
  3. Markiere nur den Spruch und vergrößere den Text auf ca 130 px.
  4. Markiere den gesamten Text und gib ihm eine Farbe Deiner Wahl.
  5. Verschiebe den Text an die Position wie im Bild unten.
  6. Schreib rechts unten im Bild klein Deinen Namen.
Fertige Karte
Post Views: 0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

OMAI – Spezielle Bildkorrekturen
Vorheriger

ALLE KURSE

IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG

COOKIE-POLICY

© 2021 Unterricht 24/7 • Erstellt mit GeneratePress